
Kilometer
Der Nord Süd Trail verbindet bestehende Wege zu einem einzigartigen Fernwanderweg durch Deutschland. Auf 3620km geht es vom nördlichsten Punkt der Bundesrepublik auf Sylt zum südlichsten, dem Haldenwanger Eck. Der NST ist damit Deutschlands längster Fernwanderweg.
Zertifizierte Teilwege
garantieren maximalen Wandergenuss durch die schönsten Landschaften Deutschlands. Genießt den wohl abwechslungsreichsten Fernwanderweg Europas auf herrlichen Prädikats und Premiumwanderwegen. Mit dabei sind der Europäische Fernwanderweg E1, Heidschnuckenweg, Sigwardsweg, Weserbergland-Weg, Märchenlandweg, Kassel-Steig, Habichtswaldsteig, Urwaldsteig-Edersee, Waldecker Weg, Diemelsteig, Rothaarsteig, Lahn-Dill-Bergland-Pfad, Westerwaldsteig, Natursteig Sieg, Rheinsteig, Soonwaldsteig, Saar-Hunsrück-Steig, Fünf-Kreise-Weg, Panoramaweg Sankt Wendeler Land, Jakobsweg, Veldenz Wanderweg, Pfälzer Höhenweg, Westpfalz-Wanderweg, Pfälzer Weinsteig, Saar-Rhein-Wanderweg, Rheinauenweg 3, Odenwald Vogesenweg, Nordrandweg, Westweg, Main-Neckar-Rhein-Weg, Schluchtensteig, Querweg und dem Bodensee-Rundwanderweg.
Nationalparks
Naturlandschaften, wie sie unterschiedlich nicht sein könnten. Durchquere Deutschlands Nationalparks und Naturschutzgebiete mit Respekt und halte dich bitte an die gängigen Regeln.

Nationalpark Wattenmeer
KM 0

Naturpark Schlei
KM 170

Naturpark Hüttener Berge
KM 190

Naturpark Holsteinische Schweiz
KM 310

Naturpark Lauenburgische Seen
KM 450

Biospährenreservat Schaalsee
KM 490

Naturpark Lüneburger Heide
KM 650

Naturpark Südheide
KM 750

Naturpark Steinhuder Meer
KM 880

Naturpark Weserbergland
KM 1000

Naturpark Solling-Vogler im Weserbergland
KM 1140

Naturpark Reinhardswald
KM 1260

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
KM 1300

Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
KM 1360

Naturpark Lahn-Dill-Bergland
KM 1490

Naturpark Bergisches Land
KM 1600

Naturpark Siebengebirge
KM 1760

Naturpark Rhein-Westerwald
KM 1850

Naturpark Nassau
KM 1900

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
KM 1950

Naturpark Rhein-Taunus
KM 2000

Naturpark Soonwald-Nahe
KM 2030

Nationalpark & Naturpark Saar-Hunsrück
KM 2200

Biosphärenreservat Pfälzerwald
KM 2450

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
KM 2700

Nationalpark Schwarzwald
KM 2900

Naturpark Südschwarzwald
KM 3000

Bodensee
KM 3180

Naturpark Nagelfluhkette
KM 3300

Alpen
KM 3330
Höhenmeter
Über 90000 Hm Auf- und Abstieg
sorgen für sportliche Herausforderung. Zwar liegt der NST mit seinen 90000 Höhenmeter nicht ganz auf dem Level der anderen großen Fernwanderwege, aber lasst euch dadurch nicht täuschen. Die ersten 900 Kilometer verlaufen durch die norddeutsche Tiefebene mit relativ wenig bis gar keiner Steigungen. Das bedeutet, dass sich die Höhenmeter nur auf 2682 km verteilen.
%
Nur 15 % der Wege verlaufen auf Asphalt und Straßen. Das mag im Vergleich zu den Wildnis Trails sehr hoch anmuten, doch bedenkt, dass Deutschland eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt ist. Das zeigt auf der anderen Seite auch, wie dicht das Netz von naturbelassenen Wanderwegen in Deutschland noch ist.
NST Begeisterte
Über 1700 Menschen folgten virtuell dem ersten Thru-Hike des NST im Jahre 2020. Schon damals war zu erkennen, was für ein Erfolg der NST werden würde und wie groß das allgemeine Interesse an einem nationalen Fernwanderweg war.
Bundesländer
10 Bundesländer durchquert oder streift der Nord Süd Trail. Erlebe viele unterschiedliche Landschaften, Architektur, Dialekte, lokale Speisen und Getränke, Dörfer und Städte und die unterschiedliche Mentalität der Menschen.