Thru Hike anmelden

Registriere deinen Thru Hike hier
FAQ
Warum sollte ich meinen Thru Hike anmelden?
Fernwandern oder eben „Thruhiking“ kann in Deutschland eine recht einsame Sache sein. Egal ob man nun den NST, E1 oder einen der anderen Europäischen Fernwanderwege läuft. Während man auf dem Jakobsweg oder den amerikanischen Fernwanderwegen, sich auf eine lange Tradition von Trail Angels und unzähligen hilfsbereiten Menschen verlassen kann, steckt diese Tradition in Deutschland noch in den Kinderschuhen.
Mit einer Anmeldung des Thruhikes und der Verifizierung durch die App „Find Penguins“ lässt man andere Menschen an seiner Tour teilhaben, Kontakte entstehen und es hilft anderen Menschen, die vielleicht auch mit dem Gedanken spielen, einmal diesen Weg zu erwandern. Ein weiterer positiver Effekt ist der Aufbau einer aktiven Trail-Community. Natürlich ist es jedem selber überlassen, die App und damit die gesamte Tour „öffentlich“ zu stellen und zu teilen. Ich habe allerdings auf meinem Thruhike 2020 nur die allerbesten Erfahrungen gemacht und war von der Hilfsbereitschaft der Menschen überwältigt. Auch ich werde zukünftigen Thruhikern versuchen etwas von dieser Freundlichkeit zurückzugeben und dabei ist die Anmeldung und Verifizierung der Durchwanderung das beste Mittel.

Muss ich meinen Thruhike unbedingt anmelden?
Nein, natürlich nicht. Es gibt genügend Fernwanderer, die einfach nur für sich alleine und in Ruhe ihren Weg laufen möchten. Eine Anmeldung und Installierung dieser App ist also rein freiwillig. Menschen, die einfach nur für sich unterwegs sein wollen haben auch kein Interesse in irgendeiner „Hall of Fame“ zu stehen.
Ab wann sollte ich meinen Thruhike verifizieren lassen?
Wenn du deinen Thruhike in der Hall of Fame verewigt wissen willst, musst du deinen Thruhike verifizieren. Die Verifikation dient als grober Nachweis, dass du den NST gemäß den Regeln erwandert hast.
Wenn du aus berechtigten Gründen, wie z.B. Datenschutz, die App „Find Penguins“ nicht auf „öffentlich“ setzen möchtest, reicht auch ein privater Account. Des Weiteren müssen keine Fotos von den wandernden Personen (Selfies) gemacht werden, es reichen Landschaftaufnahmen oder Fotos von hinten. Die Reise kann während der gesamten Dauer auf Privat eingestellt bleiben. Wir haben kein Interesse daran, jemanden auf seiner Tour zu „kontrollieren“. Für die Verifizierung reichen uns am Schluss auch ein paar Screenshots der Map. Keine der gemachten Aufnahmen werden von uns gespeichert oder weiterverwertet, außer die betreffende Person erlaubt uns dies, z.B. das Teilen ausgewählter Fotos auf der Nord Süd Trail Homepage oder dem Instagram Kanal.
Noch in Planung: Verifizierte NST-Thruhiker erhalten außerdem ein schickes Zertifikat und einen Aufnäher für den Rucksack.
Wie kann ich meinen Thru Hike verifzieren?
Die Verifizierung erfolgt mit der Community App „Find Penguins“. Auf der Homepage findest du weitere Informationen und Anleitungen. Hier ein paar kurze Fakten:
Ist FindPenguins kostenlos?
Ja, FindPenguins ist kostenlos und damit voll funktionsfähig, es gibt aber eine Premium-Mitgliedschaft (4,99 € Monat), die man nutzen kann aber nicht muss. Für die Premium-Mitgliedschaft gibt es ein paar Extra-Funktionen:
– Lade als Premium-Mitglied 20 Fotos anstatt nur 6 in deine Footprints.
– Als Premium-Mitglied kannst du 2 Videos anstatt nur eines in deine Footprints laden. Die max. zulässige Länge pro Video beträgt 120 Sekunden.
– Lade von deinen Reisen E-Books als PDF-Dateien kostenlos herunter und sichere diese auf deinem Computer oder Smartphone. Dies geht auch für vergangene Reisen.
Was passiert nachdem ich meinen Thruhike angemeldet habe?
In der Regel bekommst du zügig eine Bestätigungsmail. Wir stellen dir noch ein paar Fragen, zum Beispiel ob du eine Plakette für den Rucksack haben möchtest, usw.…