Forum

500 mile - Spot?

Zitat von Hobble am 24. November 2024, 15:59 UhrHallöchen.
Nachdem nun ein paar "Milestone"-Schilchen , wie z.B. das 1000 km-Schild (auf dem Weserberglandweg bei Porta) und das 800 km-Schild (auf dem Heidschnuckenweg , Angelbecksteich), hängen, möchte ich das 500 miles-Schildchen an seinem "richtigen" Platz befestigen.
Natürlich möchte ich dafür nicht irgendeinen Baum bei Kilometer 804,67 nehmen, sondern ein "hübsches Plätzchen" am Heidschnuckenweg wählen.
Was denkt Ihr? Sollte es genau am Kilometerpunkt hängen, oder eher an der Rasthütte "Severloher Heide" (803 km), Brücke über den Geilgraben (804 km) den "Citronenberg"-Aussichtspunkt (804,8 km), oder gar dem Rastplatz "Wildecker Teiche" (805,2 km)???
Ich kann mich nicht entscheiden und gebe es mal zur Diskussion.
Grüße vom Hobble
P.S.: Sind das 2000er- und 3000er-Schildchen schon angebracht? Hat der "Forellen-Franz" sein Schild erhalten?
Hallöchen.
Nachdem nun ein paar "Milestone"-Schilchen , wie z.B. das 1000 km-Schild (auf dem Weserberglandweg bei Porta) und das 800 km-Schild (auf dem Heidschnuckenweg , Angelbecksteich), hängen, möchte ich das 500 miles-Schildchen an seinem "richtigen" Platz befestigen.
Natürlich möchte ich dafür nicht irgendeinen Baum bei Kilometer 804,67 nehmen, sondern ein "hübsches Plätzchen" am Heidschnuckenweg wählen.
Was denkt Ihr? Sollte es genau am Kilometerpunkt hängen, oder eher an der Rasthütte "Severloher Heide" (803 km), Brücke über den Geilgraben (804 km) den "Citronenberg"-Aussichtspunkt (804,8 km), oder gar dem Rastplatz "Wildecker Teiche" (805,2 km)???
Ich kann mich nicht entscheiden und gebe es mal zur Diskussion.
Grüße vom Hobble
P.S.: Sind das 2000er- und 3000er-Schildchen schon angebracht? Hat der "Forellen-Franz" sein Schild erhalten?
Zitat von extremspaziergaenger am 28. November 2024, 20:02 Uhrerstmal danke für dein ausflag-engagement <3!
was spricht dagegen "nicht irgendeinen Baum bei Kilometer 804,67 nehmen"? ich finde das ist doch die Longdistance-Spannung, die Marker liegen nicht immer "schön", sondern sie sind einfach da. Die Schönheit des Erreichten strahlt nach Außen - der Ort ist dann an sich was Besonderes. Demnach spreche ich mich für die 4. Option aus, es ganau dahin zu hängen wo es hingehört: an den 500 Meilen Spot.
Just my 5 ct
erstmal danke für dein ausflag-engagement <3!
was spricht dagegen "nicht irgendeinen Baum bei Kilometer 804,67 nehmen"? ich finde das ist doch die Longdistance-Spannung, die Marker liegen nicht immer "schön", sondern sie sind einfach da. Die Schönheit des Erreichten strahlt nach Außen - der Ort ist dann an sich was Besonderes. Demnach spreche ich mich für die 4. Option aus, es ganau dahin zu hängen wo es hingehört: an den 500 Meilen Spot.
Just my 5 ct

Zitat von Oliver Luetz am 11. Dezember 2024, 20:00 UhrDas Schild für den Forellen Franz habe ich heute am 11.12.24 erhalten. Ich habe nächste Woche Urlaub und werde versuchen es dann zu überreichen. Fotos und einen kleinen Bericht bekommt ihr dann von mir.
Das Schild für den Forellen Franz habe ich heute am 11.12.24 erhalten. Ich habe nächste Woche Urlaub und werde versuchen es dann zu überreichen. Fotos und einen kleinen Bericht bekommt ihr dann von mir.

Zitat von Hobble am 22. Dezember 2024, 10:05 UhrHey Olli.
Ich habe Deinen Post gesehen. Danke für das Überreichen.
Hat er sich gefreut?
Wenn ich mal in der Ecke sein sollte, besuche ich ihn auch gern einmal.
Gruß
Hobble
Hey Olli.
Ich habe Deinen Post gesehen. Danke für das Überreichen.
Hat er sich gefreut?
Wenn ich mal in der Ecke sein sollte, besuche ich ihn auch gern einmal.
Gruß
Hobble

Zitat von Oliver Luetz am 28. Dezember 2024, 15:18 UhrEr hat sich sehr über das Schild gefreut und auch alle Anwesenden fanden es eine tolle Idee.
Er hat sich sehr über das Schild gefreut und auch alle Anwesenden fanden es eine tolle Idee.
