Forum

Garmin-Map mit NST für ältere GPS-Geräte

Zitat von AlbHiker am 26. Juli 2025, 22:33 UhrHallo NST-Team,
da ich ein etwas älteres Garmin Etrex Vista HCx Gerät besitze und dieses ein Limit von 10.000 Punkten (20 Tracks a 500Punkten) hat und der NST doch etwas länger ist, habe ich mir den GPX-Track mal von eurer Website geladen und für ein solches altes Gerät auf 2 Arten "angepasst":
- Die etwas ungenauere Lösung: Den NST-GPX Track auf 10.000 Punkte reduziert und 20 Tracks je 500 Punkte daraus gemacht, die dann auf das GPS Geräte geladen werden können. Die Auflösung sollte ausreichend sein um festzustellen wann man zuweit vom Track abweicht.
- Eine neue Hintergrundkarte "gmapsupp.img" (1.6GB) erstellt auf der die Deutschlandkarte und der NST (auf oberster Ebene in hellrot) dargestellt ist. Diese kann dann auf eine 2GB SD-Karte unter ./Garmin kopiert werden und ist wesentlich genauer als die oben genannten 20 Tracks.
Ziel der Übung ist, mein Etrex Vista HCx immer zur Hand zu haben und auf einen Tastendruck sehen, ob ich noch auf dem Track bin. Ich glaube, dass geht einfacher als immer das Handy zu entsperren und die App aufzurufen.
Ich würde der NST Community gerne diese Daten zur Verfügung stellen, vielleicht wollt Ihr diese auch auf der Webseite als Alternative zur herunterladen anbieten.
Bitte lasst mich wissen ob Interesse besteht und wie Ihr die Daten ggfs. bekommen wollt.
Hallo NST-Team,
da ich ein etwas älteres Garmin Etrex Vista HCx Gerät besitze und dieses ein Limit von 10.000 Punkten (20 Tracks a 500Punkten) hat und der NST doch etwas länger ist, habe ich mir den GPX-Track mal von eurer Website geladen und für ein solches altes Gerät auf 2 Arten "angepasst":
- Die etwas ungenauere Lösung: Den NST-GPX Track auf 10.000 Punkte reduziert und 20 Tracks je 500 Punkte daraus gemacht, die dann auf das GPS Geräte geladen werden können. Die Auflösung sollte ausreichend sein um festzustellen wann man zuweit vom Track abweicht.
- Eine neue Hintergrundkarte "gmapsupp.img" (1.6GB) erstellt auf der die Deutschlandkarte und der NST (auf oberster Ebene in hellrot) dargestellt ist. Diese kann dann auf eine 2GB SD-Karte unter ./Garmin kopiert werden und ist wesentlich genauer als die oben genannten 20 Tracks.
Ziel der Übung ist, mein Etrex Vista HCx immer zur Hand zu haben und auf einen Tastendruck sehen, ob ich noch auf dem Track bin. Ich glaube, dass geht einfacher als immer das Handy zu entsperren und die App aufzurufen.
Ich würde der NST Community gerne diese Daten zur Verfügung stellen, vielleicht wollt Ihr diese auch auf der Webseite als Alternative zur herunterladen anbieten.
Bitte lasst mich wissen ob Interesse besteht und wie Ihr die Daten ggfs. bekommen wollt.
Zitat von Soulboy am 7. Oktober 2025, 8:37 UhrHallo AlbHiker,
Ich überarbeite gerade den Download Bereich und würde diese Option gerne mit einbauen. Kannst du mir die Daten und eine kurze Beschreibung übermitteln so das es die Leute, die es betrifft, auch verstehen? Vielleicht kannst du auch noch ein paar Fotos anhängen wie es im Endeffekt ausseht? Besten Dank für deinen Einsatz.
Hallo AlbHiker,
Ich überarbeite gerade den Download Bereich und würde diese Option gerne mit einbauen. Kannst du mir die Daten und eine kurze Beschreibung übermitteln so das es die Leute, die es betrifft, auch verstehen? Vielleicht kannst du auch noch ein paar Fotos anhängen wie es im Endeffekt ausseht? Besten Dank für deinen Einsatz.
