Forum

Jugendherbergen auf dem NST

Zitat von Shoeless Joe am 11. März 2021, 21:18 UhrHallo liebe Freunde des NST,
in dieser Rubrik könnt ihr eure Erfahrungen und Empfehlungen zum Thema Jugendherbergen teilen.
Ich bitte euch um eine objektive Beschreibung der jeweiligen Einrichtung.
Hilfreiche Informationen sind immer willkommen!- Wo befindet es/sie sich?
- Wie weit von Trail entfernt?
- Gibt es vor Ort etwas zu essen?
- Sind gastronomische Einrichtungen in der Nähe?
- Kontaktdaten
- Link zur InternetseiteGerne dürfen auch Bilder eingefügt werden.
Vielen Dank für eure Beiträge.
Hallo liebe Freunde des NST,
in dieser Rubrik könnt ihr eure Erfahrungen und Empfehlungen zum Thema Jugendherbergen teilen.
Ich bitte euch um eine objektive Beschreibung der jeweiligen Einrichtung.
Hilfreiche Informationen sind immer willkommen!
- Wo befindet es/sie sich?
- Wie weit von Trail entfernt?
- Gibt es vor Ort etwas zu essen?
- Sind gastronomische Einrichtungen in der Nähe?
- Kontaktdaten
- Link zur Internetseite
Gerne dürfen auch Bilder eingefügt werden.
Vielen Dank für eure Beiträge.

Zitat von Sheriff Meyer am 12. März 2021, 22:01 UhrRheinsteig
Im Bereich des Rheinsteigs gibt es Jugendherbergen in Bad Honnef, Leutesdorf, Koblenz-Ehrenbreitstein, Oberwesel, Kaub, St. Goar, Bacharach und Bingen. Die ersten fünf habe ich bereits besucht und bin mehr als zufrieden. Alle Zimmer sind mit DU/WC ausgestattet und keinesfalls mehr mit den Standards der JH während meiner Schulzeit zu vergleichen. Die JH stehen oftmals einem Hotel oder Pension in nichts nach. In allen JH konnte man, neben dem üblichen Angebot der Vollpension, in einer Art Bistro etwas zu Essen (Pizza, Flammkuchen, kl. Snacks, etc.) bekommen. Auch das ersehnte "Feierabendbier" sowie heller und dunkler Traubensaft sind hier zu bekommen.
Bad Honnef (Selhofer Straße 106):
- ca. 400 m vom Trail entfernt
- ein kleiner Lebensmittelladen befindet sich in 500 m Nähe (vom Trail 900 m)
- Gastronomie findet man in der Innenstadt ca. 1,5 km entfernt (vom Trail ca. 2 km)
- Telefon: 02224 989810
- http://www.bad-honnef.jugendherberge.de/
Leutesdorf (Rheinstraße 25):
Die Jugendherberge ist ein ehemaliges Kloster und befindet sich direkt am Rheinufer. Vom Speisesaal und von der Terasse aus kann man wunderbar auf den Rhein schauen.
- ca. 1000 m vom Trail entfernt
- eine Möglichkeit zum Einkaufen gibt es, abgesehen von Weinhändlern, nicht
- kurz bevor man den Trail in Richtung JH verlässt, kommt man an der Edmund-Hütte vorbei. Eine, von den Naturfreunden, bewirtschaftete Hütte mit einer tollen Aussicht. An der Rheinpromenade gut 400 m von der JH entfernt liegt der Leysche Hof mit guter regionaler Küche und der Möglichkeit direkt am Rhein im Biergarten zu sitzen.
- Telefon: 02631 95674100
- http://www.diejugendherbergen.de
Koblenz-Ehrenbreitstein (Festung Ehrenbreitstein)
Die Jugendherberge befindet sich in der Festung Ehrenbreitstein. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf Koblenz und das Deutsche Eck. Das Landesmuseum in der Festung kann man als JH Gast kostenlos besichtigen.
- direkt am Trail
- unten im Ort befinden sich Märkte von Norma, Rewe und Lidl (ca. 650 m vom Schrägaufzug entfernt)
- Gastronomie gibt es auf dem Festungsgelände (Biergarten/Imbiss & Restaurant) weitere Gastronomen befinden sich unten im Ort sowie in Koblenz selbst.
- Bushaltestelle am Schrägaufzug
- Telefon: 0261 972870
- http://www.diejugendherbergen.de
Beim Eingang zum Festungsgelände ist im Normalfall ein Eintrittsgeld zu entrichten, welches man als Gast der JH nicht zahlen muss. Das Personal an den Eingänge bekommt täglich neue Buchungslisten. Kurzfristige Buchungen tauchen dementsprechend dort nicht auf. Bei Vorlage des Mitgliedsausweises wird man in der Regel durchgelassen und bekommt netter weise auch den Weg erklärt (die Anlage ist recht groß 🙂 )
St. Goar (Bismarckweg 17)
Die JH in St. Goar war lange Zeit (Jahre) wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Mittlerweile wiedereröffnet.
- auf der "falschen" Rheinseite, übersetzen mit der Fähre erforderlich; ca. 1,4 km bis zum Trail
- Telefon: 06741 388
- http://www.diejugendherbergen.de
Oberwesel (Auf dem Schönberg)
Die Rheintal-Jugendherberge liegt oberhalb von Oberwesel direkt neben der Schönburg. Von dem Balkon hat man einen schönen Ausblick auf die Weinberge und den Rhein. Die JH ist etwas besonderes, da sie vermutlich die einzige JH mit einem eigenen Hallenbad ist. Dies kann man, nach vorheriger Anmeldung, kostenfrei für eine Stunde nutzen. Genau das Richtige nach ein paar langen Tagen auf dem Trail. Blick auf die Weinberge inkl.
- auf der "falschen" Rheinseite, übersetzen mit der Fähre erforderlich;
- Entfernung zum Rheinsteig ca. 1,8 km (über DB Oberwesel - St.Goar/Fähre St. Goar); ca. 4,7 km (über Fähre Kaub)
- die Alternativroute Rheinburgenweg liegt direkt an der JH
- Einkaufsmöglichkeiten gibt es in ca. 2 km Entfernung (Lidl, Rewe, Aldi)
- Telefon: 06744 93330
- http://www.diejugendherbergen.de
Kaub (Zollstraße 46)
Die Rheinsteig-Jugendherberge liegt, wie der Name vermuten lässt, direkt am Rheinsteig.
- direkt am Trail
- es gibt 130 m entfernt einen kleinen Lebensmittelladen, der auch mit frischen Backwaren beliefert wird
- gut 200 m entfernt findet man "Benno's Truck Stop". Hier kann man in urig coolem Bikerambiente gut und viel essen. Der Laden ist einfach Kult. Oft bei schlechtem Wetter geschlossen.
- Telefon: 06774 9181890
- http://www.diejugendherbergen.de
Rheinsteig
Im Bereich des Rheinsteigs gibt es Jugendherbergen in Bad Honnef, Leutesdorf, Koblenz-Ehrenbreitstein, Oberwesel, Kaub, St. Goar, Bacharach und Bingen. Die ersten fünf habe ich bereits besucht und bin mehr als zufrieden. Alle Zimmer sind mit DU/WC ausgestattet und keinesfalls mehr mit den Standards der JH während meiner Schulzeit zu vergleichen. Die JH stehen oftmals einem Hotel oder Pension in nichts nach. In allen JH konnte man, neben dem üblichen Angebot der Vollpension, in einer Art Bistro etwas zu Essen (Pizza, Flammkuchen, kl. Snacks, etc.) bekommen. Auch das ersehnte "Feierabendbier" sowie heller und dunkler Traubensaft sind hier zu bekommen.
Bad Honnef (Selhofer Straße 106):
- ca. 400 m vom Trail entfernt
- ein kleiner Lebensmittelladen befindet sich in 500 m Nähe (vom Trail 900 m)
- Gastronomie findet man in der Innenstadt ca. 1,5 km entfernt (vom Trail ca. 2 km)
- Telefon: 02224 989810
- http://www.bad-honnef.jugendherberge.de/
Leutesdorf (Rheinstraße 25):
Die Jugendherberge ist ein ehemaliges Kloster und befindet sich direkt am Rheinufer. Vom Speisesaal und von der Terasse aus kann man wunderbar auf den Rhein schauen.
- ca. 1000 m vom Trail entfernt
- eine Möglichkeit zum Einkaufen gibt es, abgesehen von Weinhändlern, nicht
- kurz bevor man den Trail in Richtung JH verlässt, kommt man an der Edmund-Hütte vorbei. Eine, von den Naturfreunden, bewirtschaftete Hütte mit einer tollen Aussicht. An der Rheinpromenade gut 400 m von der JH entfernt liegt der Leysche Hof mit guter regionaler Küche und der Möglichkeit direkt am Rhein im Biergarten zu sitzen.
- Telefon: 02631 95674100
- http://www.diejugendherbergen.de
Koblenz-Ehrenbreitstein (Festung Ehrenbreitstein)
Die Jugendherberge befindet sich in der Festung Ehrenbreitstein. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf Koblenz und das Deutsche Eck. Das Landesmuseum in der Festung kann man als JH Gast kostenlos besichtigen.
- direkt am Trail
- unten im Ort befinden sich Märkte von Norma, Rewe und Lidl (ca. 650 m vom Schrägaufzug entfernt)
- Gastronomie gibt es auf dem Festungsgelände (Biergarten/Imbiss & Restaurant) weitere Gastronomen befinden sich unten im Ort sowie in Koblenz selbst.
- Bushaltestelle am Schrägaufzug
- Telefon: 0261 972870
- http://www.diejugendherbergen.de
Beim Eingang zum Festungsgelände ist im Normalfall ein Eintrittsgeld zu entrichten, welches man als Gast der JH nicht zahlen muss. Das Personal an den Eingänge bekommt täglich neue Buchungslisten. Kurzfristige Buchungen tauchen dementsprechend dort nicht auf. Bei Vorlage des Mitgliedsausweises wird man in der Regel durchgelassen und bekommt netter weise auch den Weg erklärt (die Anlage ist recht groß 🙂 )
St. Goar (Bismarckweg 17)
Die JH in St. Goar war lange Zeit (Jahre) wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Mittlerweile wiedereröffnet.
- auf der "falschen" Rheinseite, übersetzen mit der Fähre erforderlich; ca. 1,4 km bis zum Trail
- Telefon: 06741 388
- http://www.diejugendherbergen.de
Oberwesel (Auf dem Schönberg)
Die Rheintal-Jugendherberge liegt oberhalb von Oberwesel direkt neben der Schönburg. Von dem Balkon hat man einen schönen Ausblick auf die Weinberge und den Rhein. Die JH ist etwas besonderes, da sie vermutlich die einzige JH mit einem eigenen Hallenbad ist. Dies kann man, nach vorheriger Anmeldung, kostenfrei für eine Stunde nutzen. Genau das Richtige nach ein paar langen Tagen auf dem Trail. Blick auf die Weinberge inkl.
- auf der "falschen" Rheinseite, übersetzen mit der Fähre erforderlich;
- Entfernung zum Rheinsteig ca. 1,8 km (über DB Oberwesel - St.Goar/Fähre St. Goar); ca. 4,7 km (über Fähre Kaub)
- die Alternativroute Rheinburgenweg liegt direkt an der JH
- Einkaufsmöglichkeiten gibt es in ca. 2 km Entfernung (Lidl, Rewe, Aldi)
- Telefon: 06744 93330
- http://www.diejugendherbergen.de
Kaub (Zollstraße 46)
Die Rheinsteig-Jugendherberge liegt, wie der Name vermuten lässt, direkt am Rheinsteig.
- direkt am Trail
- es gibt 130 m entfernt einen kleinen Lebensmittelladen, der auch mit frischen Backwaren beliefert wird
- gut 200 m entfernt findet man "Benno's Truck Stop". Hier kann man in urig coolem Bikerambiente gut und viel essen. Der Laden ist einfach Kult. Oft bei schlechtem Wetter geschlossen.
- Telefon: 06774 9181890
- http://www.diejugendherbergen.de
Zitat von Hot Pan am 13. März 2021, 12:40 UhrRheinburgenweg/Alternativroute
Bacharach (Burg Stahleck)
Gerne möchte ich noch von unserem Besuch in der Jugendherberge Burg Stahleck berichten.
Von Rheinsteig her eher kompliziert zu erreichen ist sie für Wanderer, die sich für die Route über den Rheinburgenweg entschieden haben, ein echtes Schmankerl.Das wunderschöne alte Gemäuer, die diese gemütliche Herberge beheimatet, läßt keine Wünsche offen. Die Zimmer sind groß und geräumig mit eigenem Badezimmer (DU/WC). Das Frühstückbuffet ist absolut reichhaltig und steht dem eines Hotels in keiner Weise nach. Wer sich auf Basis von Halbpension einbucht bedient sich abends wie üblich am Buffet, es ist absolut in Ordnung und erfüllt den Standard den man in den Jugendherbergen gewöhnt ist. Neben der warmen Speise gibt es eine Salatbar und ein Dessertbuffet.
Man genießt einen atemberaubenden Ausblick auf das Rheintal, bei schönem Wetter kann man abends draußen auf dem Burggelände verweilen.
Natürlich gibt es auch einen Kiosk, an dem man sich auch außerhalb der Restaurantöffnungszeiten mit Getränken und Snacks verpflegen kann.
- direkt am Trail
- Tomi´s Supermarkt unten im Ort ca. 750m
- Gastronomie ist ebenfalls im Ort zahlreich vorhanden
- Telefon: 06743 1266
- https://www.diejugendherbergen.de/jugendherbergen/bacharach/portrait/
Rheinburgenweg/Alternativroute
Bacharach (Burg Stahleck)
Gerne möchte ich noch von unserem Besuch in der Jugendherberge Burg Stahleck berichten.
Von Rheinsteig her eher kompliziert zu erreichen ist sie für Wanderer, die sich für die Route über den Rheinburgenweg entschieden haben, ein echtes Schmankerl.
Das wunderschöne alte Gemäuer, die diese gemütliche Herberge beheimatet, läßt keine Wünsche offen. Die Zimmer sind groß und geräumig mit eigenem Badezimmer (DU/WC). Das Frühstückbuffet ist absolut reichhaltig und steht dem eines Hotels in keiner Weise nach. Wer sich auf Basis von Halbpension einbucht bedient sich abends wie üblich am Buffet, es ist absolut in Ordnung und erfüllt den Standard den man in den Jugendherbergen gewöhnt ist. Neben der warmen Speise gibt es eine Salatbar und ein Dessertbuffet.
Man genießt einen atemberaubenden Ausblick auf das Rheintal, bei schönem Wetter kann man abends draußen auf dem Burggelände verweilen.
Natürlich gibt es auch einen Kiosk, an dem man sich auch außerhalb der Restaurantöffnungszeiten mit Getränken und Snacks verpflegen kann.
- direkt am Trail
- Tomi´s Supermarkt unten im Ort ca. 750m
- Gastronomie ist ebenfalls im Ort zahlreich vorhanden
- Telefon: 06743 1266
- https://www.diejugendherbergen.de/jugendherbergen/bacharach/portrait/
