Forum

Interaktive Karte, Trailangels und die NST-Umfrage

Zitat von AlbHiker am 4. Februar 2025, 16:41 UhrHallo NST Team,
ich möchte euch etwas Feedback und ein paar Anregungen zu den drei Themen Interaktive Karte, Trailangels und NST-Umfrage geben. Ich fange gleich mit letzterer an:
NST-Umfrage: Die Umfrage 2024 ist super umfangreich und ich finde die Infos total wichtig und hilfreich für alle die den NST mal wandern wollen. Was mich noch interessieren würde, aber wohl noch nicht gefragt wurde (oder was ich übersehen habe) ist, welcher Regenschutz verwendet wurde - Jacke / Schirm / Poncho oder eine Kombination von Allem. Vielleicht wollt Ihr das in der Umfrage für 2025 noch abfragen - ich fände es interessant die Statistik dazu zu sehen. Ich selbst bevorzuge einen Poncho.
Trailangels: Ich fände es hilfreich, wenn in der Ressourcenkarte auch die Trailangels aufgeführt wären. Möglicherweise kann das aus Datenschutzgründen nicht gemacht werden, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sehr hilfreich wäre, wenn man bei einem Abschnitt auf dem NST in der Karte sehen könnte welcher Trailangel in der Nähe ist. Es muss ja nicht der Wohnort sein - ein einfaches Symbol mit Namen/Telefon auf dem NST-Trail würde schon reichen.
Interaktive Karte: Die interaktive Karte von der NST Webseite funktioniert auf meinem IPhone nicht, und zwar deshalb, weil die Bundeslandinfo - die man bekommt wenn man auf einen Abschnitt des NST klickt - den ganzen Bildschirm einnimmt und man nicht weiter navigieren/browsen kann. Es bleibt nur der Weg zurück zur Übersichtskarte - man kommt nicht zur Wegbeschreibung und zur Ressourcenkarte. Aber vielleicht stelle ich mich auch nur ungeschickt an. Klappt das bei euch auf dem Smartphone ?
Ansonsten wiederhole ich mich gerne: Ganz tolle Arbeit die Ihr macht !!!
Hallo NST Team,
ich möchte euch etwas Feedback und ein paar Anregungen zu den drei Themen Interaktive Karte, Trailangels und NST-Umfrage geben. Ich fange gleich mit letzterer an:
NST-Umfrage: Die Umfrage 2024 ist super umfangreich und ich finde die Infos total wichtig und hilfreich für alle die den NST mal wandern wollen. Was mich noch interessieren würde, aber wohl noch nicht gefragt wurde (oder was ich übersehen habe) ist, welcher Regenschutz verwendet wurde - Jacke / Schirm / Poncho oder eine Kombination von Allem. Vielleicht wollt Ihr das in der Umfrage für 2025 noch abfragen - ich fände es interessant die Statistik dazu zu sehen. Ich selbst bevorzuge einen Poncho.
Trailangels: Ich fände es hilfreich, wenn in der Ressourcenkarte auch die Trailangels aufgeführt wären. Möglicherweise kann das aus Datenschutzgründen nicht gemacht werden, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sehr hilfreich wäre, wenn man bei einem Abschnitt auf dem NST in der Karte sehen könnte welcher Trailangel in der Nähe ist. Es muss ja nicht der Wohnort sein - ein einfaches Symbol mit Namen/Telefon auf dem NST-Trail würde schon reichen.
Interaktive Karte: Die interaktive Karte von der NST Webseite funktioniert auf meinem IPhone nicht, und zwar deshalb, weil die Bundeslandinfo - die man bekommt wenn man auf einen Abschnitt des NST klickt - den ganzen Bildschirm einnimmt und man nicht weiter navigieren/browsen kann. Es bleibt nur der Weg zurück zur Übersichtskarte - man kommt nicht zur Wegbeschreibung und zur Ressourcenkarte. Aber vielleicht stelle ich mich auch nur ungeschickt an. Klappt das bei euch auf dem Smartphone ?
Ansonsten wiederhole ich mich gerne: Ganz tolle Arbeit die Ihr macht !!!

Zitat von Initiative NST am 7. Februar 2025, 18:28 UhrHallo Alb-Hiker,
Erst einmal vielen Dank für dein hilfreiches Feedback!
Was die Umfrage betrifft, sende dein Feedback bitte direkt an Lucas vom Blog Trailnation. Feedback und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht, da er diese Umfrage jedes Jahr wiederholen möchte.
Zu den Trailangeln:
Genau aus diesem Grund werden wir die Daten nicht in der Ressourcen-Karte oder der bald erscheinenden App veröffentlichen. Wir halten das in der jetzigen Form schon datenschutztechnisch für grenzwertig und überlegen, ab nächstem Jahr die Kontaktdaten nur noch angemeldeten Thru- und Sektion-Hikern zugänglich zu machen.Wir bekommen bereits Anfragen von Wanderern, die zum Beispiel den Rothaarsteig laufen, ob sie auch die Trailangel in Anspruch nehmen dürfen. Hier liegt wohl ein Missverständnis vor: Zwar helfen die meisten Trailangel von sich aus und freuen sich über Wanderer, aber eigentlich sollen sie dir in schwierigen Situationen helfen – und nicht als Hotel-Ersatz dienen, weil man sich nicht traut, draußen zu schlafen.
Dieses Jahr haben sich schon einige Trailangel abgemeldet, vielleicht auch aus diesem Grund, weil es einfach zu viele Anfragen gibt? Wir werden das weiterhin beobachten.
Vielen Dank für den Hinweis zur Navigation!
Wir haben das geändert – die Navigation stand bei Mobilgeräten auf Vollbild. Die interaktive Karte ist leider nicht optimal für kleine Bildschirme geeignet, lässt sich aber auf einem Tablet oder noch besser auf einem PC super bedienen.In diesem Sinne: Ein fröhliches „Frisch auf!“
Hallo Alb-Hiker,
Erst einmal vielen Dank für dein hilfreiches Feedback!
Was die Umfrage betrifft, sende dein Feedback bitte direkt an Lucas vom Blog Trailnation. Feedback und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht, da er diese Umfrage jedes Jahr wiederholen möchte.
Zu den Trailangeln:
Genau aus diesem Grund werden wir die Daten nicht in der Ressourcen-Karte oder der bald erscheinenden App veröffentlichen. Wir halten das in der jetzigen Form schon datenschutztechnisch für grenzwertig und überlegen, ab nächstem Jahr die Kontaktdaten nur noch angemeldeten Thru- und Sektion-Hikern zugänglich zu machen.
Wir bekommen bereits Anfragen von Wanderern, die zum Beispiel den Rothaarsteig laufen, ob sie auch die Trailangel in Anspruch nehmen dürfen. Hier liegt wohl ein Missverständnis vor: Zwar helfen die meisten Trailangel von sich aus und freuen sich über Wanderer, aber eigentlich sollen sie dir in schwierigen Situationen helfen – und nicht als Hotel-Ersatz dienen, weil man sich nicht traut, draußen zu schlafen.
Dieses Jahr haben sich schon einige Trailangel abgemeldet, vielleicht auch aus diesem Grund, weil es einfach zu viele Anfragen gibt? Wir werden das weiterhin beobachten.
Vielen Dank für den Hinweis zur Navigation!
Wir haben das geändert – die Navigation stand bei Mobilgeräten auf Vollbild. Die interaktive Karte ist leider nicht optimal für kleine Bildschirme geeignet, lässt sich aber auf einem Tablet oder noch besser auf einem PC super bedienen.
In diesem Sinne: Ein fröhliches „Frisch auf!“
