Die Geschichte vom Forellen-Franz

„Diese private Hütte gilt wohl als eine Institution am Rothaarsteig. Früher, als der Erbauer Franz noch lebte, wurden dort jeden Tag die Wanderer mit kostenlosen Getränken versorgt. Heute treffen sich der Sohn von Franz und seine Freunde immer dienstags, donnerstags und samstags zum Grillen und Bier trinken und führen die Tradition des Vaters fort.“
So berichtete es uns die „Wandermaus“, eine Thru-Hikerin der Klasse von 2021, die die Bekanntschaft und Gastfreundschaft dieser Gesellschaft erfuhr. Genauso steht es auch in unserer Ressourcen-Map – eine wirklich schöne und herzerwärmende Geschichte.
Im Zuge der Beschilderung des NST ergab es sich, dass unser Wegekoordinator Peter „Hobble“, der auch die Schilder für die 1000er-Marken und den Trailhead in Sylt in Auftrag gab, mit der Idee um die Ecke kam, dem Forellen-Franz ein eigenes Schild für sein Waldgasthaus zu überreichen.
Unser Wegpate Olli „Olli über alle Berge„, der den Abschnitt ab Hilchenbach betreut, hatte die Ehre und das Vergnügen, das frisch angefertigte Schild zu überreichen. Hier ist sein kleiner Bericht mit einigen Fotos.
Am Samstag, den 14.12.24, folgte ich der Einladung von Forellen Franz zur Weihnachtsfeier in seiner Hütte.
Das Waldhaus zum Forellen Franz liegt direkt am Rothaarsteig und ist vielen Rothaarsteig-Wanderern ein Begriff – eine wahre Institution sozusagen. Schon Christophs Vater, Klemens Franz, pflegte die Teichanlagen seit über 30 Jahren. In dieser Zeit erwies sich die „Waldhütte zum Forellen Franz“ als willkommene Raststätte für Wanderer.
Vor 12 Jahren übernahm Christoph Franz die Anlage von seinem Vater. Auch er heißt Gäste immer gerne willkommen und lädt sie ein, ihre mitgebrachten Speisen und Getränke für eine gemütliche Rast und ein nettes Gespräch auszupacken.
Die Einladung zur Weihnachtsfeier nutzte ich, um im Auftrag der Nord Süd Trail-Community dem lieben Christoph ein offizielles Schild zu überreichen. Darauf ist der Standort des „Forellen Franz“ eingetragen – auf dem Nord Süd Trail liegt er bei Kilometer 1580. Schon viele NST-Fernwanderer durften sich über die Gastfreundschaft von Christoph freuen und für eine Rast oder eine Übernachtung im Zelt beim Waldhaus zum Forellen Franz Halt machen.
Christoph hat sich sehr über das Schild gefreut und bat mich, im Namen der ganzen NST-Community ein herzliches Dankeschön auszurichten. Auch die anwesenden Gäste bezeichneten das Schild als eine tolle Idee.
Ich möchte mich bei Christoph und allen Anwesenden für den schönen, geselligen Abend und das leckere Essen bedanken.
Wir von der Initiative Nord-Süd-Trail möchten uns natürlich im Namen aller Wanderer ganz herzlich bei Christoph und seinen Freunden bedanken. Solch eine Gastfreundschaft kann den Unterschied machen, wenn man monatelang auf einer Fernwanderung durch die Republik zieht.
Wir wünschen ihm und seinen Gästen nur das Allerbeste. Happy Trails!
Post a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.