Forum

Campingplätze auf dem NST

Zitat von WildWortWechsel am 6. März 2022, 16:50 UhrDanke dir! Leider ist die Route bei Komoot als privat gekennzeichnet.
Danke dir! Leider ist die Route bei Komoot als privat gekennzeichnet.
Zitat von Jester am 10. April 2023, 19:26 Uhrich mach es mal kurz:
Nabend, ich hab bei meiner weiteren Planung was entdeckt, der Camping Spot hinter Preetz wird wohl nicht mehr betrieben und müsste aus Liste entfernt werden. https://camping-am-lankersee.de
ich mach es mal kurz:
Nabend, ich hab bei meiner weiteren Planung was entdeckt, der Camping Spot hinter Preetz wird wohl nicht mehr betrieben und müsste aus Liste entfernt werden. https://camping-am-lankersee.de

Zitat von pepe59 am 12. April 2023, 19:07 UhrDer Campingplatz wurde laut Kieler Nachrichten ab 01.04.2023 von neuen Pächtern übernommen. Der Platz nennt sich jetzt Campingplatz Gläserkoppel am Lanker See (www.camping-glaeserkoppel-lankersee.de)
Der Campingplatz wurde laut Kieler Nachrichten ab 01.04.2023 von neuen Pächtern übernommen. Der Platz nennt sich jetzt Campingplatz Gläserkoppel am Lanker See (www.camping-glaeserkoppel-lankersee.de)
Zitat von Soulboy am 12. April 2023, 20:57 UhrVielen Dank für die Infos, ihr beiden. Werde ich auf der Map und der App anpassen. 😉
Vielen Dank für die Infos, ihr beiden. Werde ich auf der Map und der App anpassen. 😉

Zitat von Waka am 27. Juni 2024, 13:50 UhrIch stelle die Frage mal hier, scheint mir der geeignete Platz zu sein.
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Webseite homecamper.de gemacht? Sinn und Zweck der Seite ist es, kleine Privatcampingplätze zu finden, wo man auch mal spontan eine oder mehrere Nächte verbringen kann. Die Ausstattung variiert da natürlich stark von Person zu Person, und nicht alle bieten einen Zeltplatz an (wenn z.B. keine Toilette vorhanden ist). Solche Plätze werden auch kaum in einem Reiseführer auftauchen.
Meine bisher einzige Erfahrung: Ich selbst habe darüber einen Campingplatz in der Nähe Scheesel gefunden, wo ich dann mit ein paar Freunden quasi ein "Festival ohne Festival" gemacht habe (es war das Ende der Coronazeit, meine Kumpels fahren eigentlich regelmäßig aufs WGT, das zu dem Zeitpunkt aber natürlich nicht stattfinden konnte). Der Betreiber war ganz nett, und auch für ihn war es das erste mal, dass eine so große Gruppe (insgesamt waren wir 16 Leute (davon 3 Kleinkinder)) auf dem Platz war.
Aber: Einmal ist keinmal. Wie sieht es bei euch aus? Irgendwelche Erfahrungen? Könnte eventuell gerade auf einem Thru Hike ganz nützlich sein, wenn man spontan eine Übernachtung buchen kann, statt sich irgendwo unerlaubt in einen Wald zu stellen.
Ich stelle die Frage mal hier, scheint mir der geeignete Platz zu sein.
Hat von euch jemand Erfahrung mit der Webseite homecamper.de gemacht? Sinn und Zweck der Seite ist es, kleine Privatcampingplätze zu finden, wo man auch mal spontan eine oder mehrere Nächte verbringen kann. Die Ausstattung variiert da natürlich stark von Person zu Person, und nicht alle bieten einen Zeltplatz an (wenn z.B. keine Toilette vorhanden ist). Solche Plätze werden auch kaum in einem Reiseführer auftauchen.
Meine bisher einzige Erfahrung: Ich selbst habe darüber einen Campingplatz in der Nähe Scheesel gefunden, wo ich dann mit ein paar Freunden quasi ein "Festival ohne Festival" gemacht habe (es war das Ende der Coronazeit, meine Kumpels fahren eigentlich regelmäßig aufs WGT, das zu dem Zeitpunkt aber natürlich nicht stattfinden konnte). Der Betreiber war ganz nett, und auch für ihn war es das erste mal, dass eine so große Gruppe (insgesamt waren wir 16 Leute (davon 3 Kleinkinder)) auf dem Platz war.
Aber: Einmal ist keinmal. Wie sieht es bei euch aus? Irgendwelche Erfahrungen? Könnte eventuell gerade auf einem Thru Hike ganz nützlich sein, wenn man spontan eine Übernachtung buchen kann, statt sich irgendwo unerlaubt in einen Wald zu stellen.
