Forum

NST Class of 2024
Zitat von Soulboy am 22. März 2024, 19:13 UhrHallo Outdoor-Angel,
Da du dich nicht über die Homepage für einen Thruhike angemeldet hast, frage ich einfach hier. Möchtest du eine Plakette für deinen Rucksack haben? Dann bräuchte ich natürlich noch deine Adresse. Ansonsten wünsche ich dir einen entspannten und schönen Start auf dem NST. 😉Happy Trails !
Hallo Outdoor-Angel,
Da du dich nicht über die Homepage für einen Thruhike angemeldet hast, frage ich einfach hier. Möchtest du eine Plakette für deinen Rucksack haben? Dann bräuchte ich natürlich noch deine Adresse. Ansonsten wünsche ich dir einen entspannten und schönen Start auf dem NST. 😉
Happy Trails !

Zitat von Outdoor Angel am 23. März 2024, 11:53 UhrHallo Soulboy,
das mit der Anmeldung habe ich verballert, ist jetzt aber raus, mit Info zur Plakette und Adresse.
Danke und Gruß
Angel-Lee
Hallo Soulboy,
das mit der Anmeldung habe ich verballert, ist jetzt aber raus, mit Info zur Plakette und Adresse.
Danke und Gruß
Angel-Lee

Zitat von DerEducat am 8. April 2024, 8:51 UhrHallo liebe NST Community,
Ich bin Sascha (38) oder DerEducat, das ist noch kein Trailname, den muss ich mir noch verdienen 😉
Das erste mal vom Fernwandern habe ich um 2010 in einer 3sat Doku über den Appalachian Trail gehört. Einen Tag später bin ich ohne Vorbereitungen und von Typ dicker Computergeek, unsportlich mit 2 Flaschen Wasser im Rucksack ca. 40km gelaufen. Die Thru-Hiker liefen schließlich auch 20-25Meilen am Tag. Das gefühl diese Strecke am Stück geschaft zu haben war gigantisch. Die nächste 4 Tage, nur sehr eingeschränkt gehen zu können, Ebenso 😅 Trotzdem würde ich auch gerne irgendwann mal einen Thru-Hike wagen.
Irgendwann ist jetzt ca. 14 Jahre her. Außerdem habe ich in den letzten Jahren viel zu viel gearbeitet und möchte einfach mal aus dem Alltag ausbrechen. Daher ziehe ich jetzt die Reißleihne und werde zwischen dem 29.04. - 05.05.2024 In Sylt den NST starten.
Ich bin nähmlich sehr gut geinfluenzt worden, als erstes durch Soulboy, da bin ich auf sein Gearvideo zum NST gestoßen und damit auch auf den NST. Wie ich diese Thru-Hike Videos verschlungen habe und immer auf den nächsten Teil hingefiebert habe, irre. Leider war war ich immer nur stiller Zuschauer. Daher hier danke Soulboy, mega was aus einer Ideen werden kann wenn man sie verfolgt.
Warum leider als stiller zuschauer? Weil ich vor ein Paar Wochen endlich Finding Penguin's installiert habe. Und die ein oder andere NST Reise nachgelesen habe, danke das ihr alle so fleißig schreibt. Ich lese ständig mal wieder NST Thru-Hikes aus den letzten Jahren. Einige habe ich ganz gelesen inklusive aller Kommentare das hat mich in den bann gezogen. Nicht nur wegen ihrer Beschreibung sondern auch wegen allen Kommentaren, der Trailmagic der netten Gespräche unterwegs. Was für eine Community. Die Class of 2024 verfolge ich Täglich.
Der Podcast Wanderwach und Kaffee in dem vom NST berichtet wurde und wird.
Und die ein oder ander Wegmakierung die ich unterwegs schon gesehen und mich denken lies irgendwann.
Das alles hat mich dazu bewogen, mich bestärkt, dieses Jahr zu versuchen, ein Thru-Hiker des NST zu werden. Danke fürs Anstupsen an alle.
Auch meine Trailmanagerin, meine Familie und mein Umfeld haben gesagt es ist Zeit für Abendenteuer. Danke auch an euch, falls ihr das mal lest.
Und schon bald heißt es auch für mich... Kein Schweiß, Kein Dreck, Kein Haldenwanger Eck
PS: Das ist schon der 3. Anlauf für den Text. Mit der Frage Warum NST. Die ersten beiden versuche hätten Seiten gefüllt. Das erspare ich euch heute und erzähl es euch, falls ihr lust habt auf dem Trail.
https://findpenguins.com/6fzvd3gjxtd1m
Hallo liebe NST Community,
Ich bin Sascha (38) oder DerEducat, das ist noch kein Trailname, den muss ich mir noch verdienen 😉
Das erste mal vom Fernwandern habe ich um 2010 in einer 3sat Doku über den Appalachian Trail gehört. Einen Tag später bin ich ohne Vorbereitungen und von Typ dicker Computergeek, unsportlich mit 2 Flaschen Wasser im Rucksack ca. 40km gelaufen. Die Thru-Hiker liefen schließlich auch 20-25Meilen am Tag. Das gefühl diese Strecke am Stück geschaft zu haben war gigantisch. Die nächste 4 Tage, nur sehr eingeschränkt gehen zu können, Ebenso 😅 Trotzdem würde ich auch gerne irgendwann mal einen Thru-Hike wagen.
Irgendwann ist jetzt ca. 14 Jahre her. Außerdem habe ich in den letzten Jahren viel zu viel gearbeitet und möchte einfach mal aus dem Alltag ausbrechen. Daher ziehe ich jetzt die Reißleihne und werde zwischen dem 29.04. - 05.05.2024 In Sylt den NST starten.
Ich bin nähmlich sehr gut geinfluenzt worden, als erstes durch Soulboy, da bin ich auf sein Gearvideo zum NST gestoßen und damit auch auf den NST. Wie ich diese Thru-Hike Videos verschlungen habe und immer auf den nächsten Teil hingefiebert habe, irre. Leider war war ich immer nur stiller Zuschauer. Daher hier danke Soulboy, mega was aus einer Ideen werden kann wenn man sie verfolgt.
Warum leider als stiller zuschauer? Weil ich vor ein Paar Wochen endlich Finding Penguin's installiert habe. Und die ein oder andere NST Reise nachgelesen habe, danke das ihr alle so fleißig schreibt. Ich lese ständig mal wieder NST Thru-Hikes aus den letzten Jahren. Einige habe ich ganz gelesen inklusive aller Kommentare das hat mich in den bann gezogen. Nicht nur wegen ihrer Beschreibung sondern auch wegen allen Kommentaren, der Trailmagic der netten Gespräche unterwegs. Was für eine Community. Die Class of 2024 verfolge ich Täglich.
Der Podcast Wanderwach und Kaffee in dem vom NST berichtet wurde und wird.
Und die ein oder ander Wegmakierung die ich unterwegs schon gesehen und mich denken lies irgendwann.
Das alles hat mich dazu bewogen, mich bestärkt, dieses Jahr zu versuchen, ein Thru-Hiker des NST zu werden. Danke fürs Anstupsen an alle.
Auch meine Trailmanagerin, meine Familie und mein Umfeld haben gesagt es ist Zeit für Abendenteuer. Danke auch an euch, falls ihr das mal lest.
Und schon bald heißt es auch für mich... Kein Schweiß, Kein Dreck, Kein Haldenwanger Eck
PS: Das ist schon der 3. Anlauf für den Text. Mit der Frage Warum NST. Die ersten beiden versuche hätten Seiten gefüllt. Das erspare ich euch heute und erzähl es euch, falls ihr lust habt auf dem Trail.

Zitat von KienKerl am 8. April 2024, 19:47 UhrMoin Sascha und auch dir alles alles Gute, beste Gesundheit und eine schöne Zeit auf deinem Abenteuer NST 2024. Happy Trails!
Moin Sascha und auch dir alles alles Gute, beste Gesundheit und eine schöne Zeit auf deinem Abenteuer NST 2024. Happy Trails!

Zitat von Hobble am 19. April 2024, 16:24 UhrQuote from DerEducat on 8. April 2024, 8:51Hallo liebe NST Community,
Ich bin Sascha (38) oder DerEducat, das ist noch kein Trailname, den muss ich mir noch verdienen 😉
Das erste mal vom Fernwandern habe ich um 2010 in einer 3sat Doku über den Appalachian Trail gehört. Einen Tag später bin ich ohne Vorbereitungen und von Typ dicker Computergeek, unsportlich mit 2 Flaschen Wasser im Rucksack ca. 40km gelaufen. Die Thru-Hiker liefen schließlich auch 20-25Meilen am Tag. Das gefühl diese Strecke am Stück geschaft zu haben war gigantisch. Die nächste 4 Tage, nur sehr eingeschränkt gehen zu können, Ebenso 😅 Trotzdem würde ich auch gerne irgendwann mal einen Thru-Hike wagen.
Irgendwann ist jetzt ca. 14 Jahre her. Außerdem habe ich in den letzten Jahren viel zu viel gearbeitet und möchte einfach mal aus dem Alltag ausbrechen. Daher ziehe ich jetzt die Reißleihne und werde zwischen dem 29.04. - 05.05.2024 In Sylt den NST starten.
Ich bin nähmlich sehr gut geinfluenzt worden, als erstes durch Soulboy, da bin ich auf sein Gearvideo zum NST gestoßen und damit auch auf den NST. Wie ich diese Thru-Hike Videos verschlungen habe und immer auf den nächsten Teil hingefiebert habe, irre. Leider war war ich immer nur stiller Zuschauer. Daher hier danke Soulboy, mega was aus einer Ideen werden kann wenn man sie verfolgt.
Warum leider als stiller zuschauer? Weil ich vor ein Paar Wochen endlich Finding Penguin's installiert habe. Und die ein oder andere NST Reise nachgelesen habe, danke das ihr alle so fleißig schreibt. Ich lese ständig mal wieder NST Thru-Hikes aus den letzten Jahren. Einige habe ich ganz gelesen inklusive aller Kommentare das hat mich in den bann gezogen. Nicht nur wegen ihrer Beschreibung sondern auch wegen allen Kommentaren, der Trailmagic der netten Gespräche unterwegs. Was für eine Community. Die Class of 2024 verfolge ich Täglich.
Der Podcast Wanderwach und Kaffee in dem vom NST berichtet wurde und wird.
Und die ein oder ander Wegmakierung die ich unterwegs schon gesehen und mich denken lies irgendwann.
Das alles hat mich dazu bewogen, mich bestärkt, dieses Jahr zu versuchen, ein Thru-Hiker des NST zu werden. Danke fürs Anstupsen an alle.
Auch meine Trailmanagerin, meine Familie und mein Umfeld haben gesagt es ist Zeit für Abendenteuer. Danke auch an euch, falls ihr das mal lest.
Und schon bald heißt es auch für mich... Kein Schweiß, Kein Dreck, Kein Haldenwanger Eck
PS: Das ist schon der 3. Anlauf für den Text. Mit der Frage Warum NST. Die ersten beiden versuche hätten Seiten gefüllt. Das erspare ich euch heute und erzähl es euch, falls ihr lust habt auf dem Trail.
https://findpenguins.com/6fzvd3gjxtd1m
Na, dann wünsche ich Dir "Happy Hikes", "Bon Ennesté" und allzeit trockene Füße und einen trockenen Schlafplatz.
Es grüßt der Hobble
Quote from DerEducat on 8. April 2024, 8:51Hallo liebe NST Community,
Ich bin Sascha (38) oder DerEducat, das ist noch kein Trailname, den muss ich mir noch verdienen 😉
Das erste mal vom Fernwandern habe ich um 2010 in einer 3sat Doku über den Appalachian Trail gehört. Einen Tag später bin ich ohne Vorbereitungen und von Typ dicker Computergeek, unsportlich mit 2 Flaschen Wasser im Rucksack ca. 40km gelaufen. Die Thru-Hiker liefen schließlich auch 20-25Meilen am Tag. Das gefühl diese Strecke am Stück geschaft zu haben war gigantisch. Die nächste 4 Tage, nur sehr eingeschränkt gehen zu können, Ebenso 😅 Trotzdem würde ich auch gerne irgendwann mal einen Thru-Hike wagen.
Irgendwann ist jetzt ca. 14 Jahre her. Außerdem habe ich in den letzten Jahren viel zu viel gearbeitet und möchte einfach mal aus dem Alltag ausbrechen. Daher ziehe ich jetzt die Reißleihne und werde zwischen dem 29.04. - 05.05.2024 In Sylt den NST starten.
Ich bin nähmlich sehr gut geinfluenzt worden, als erstes durch Soulboy, da bin ich auf sein Gearvideo zum NST gestoßen und damit auch auf den NST. Wie ich diese Thru-Hike Videos verschlungen habe und immer auf den nächsten Teil hingefiebert habe, irre. Leider war war ich immer nur stiller Zuschauer. Daher hier danke Soulboy, mega was aus einer Ideen werden kann wenn man sie verfolgt.
Warum leider als stiller zuschauer? Weil ich vor ein Paar Wochen endlich Finding Penguin's installiert habe. Und die ein oder andere NST Reise nachgelesen habe, danke das ihr alle so fleißig schreibt. Ich lese ständig mal wieder NST Thru-Hikes aus den letzten Jahren. Einige habe ich ganz gelesen inklusive aller Kommentare das hat mich in den bann gezogen. Nicht nur wegen ihrer Beschreibung sondern auch wegen allen Kommentaren, der Trailmagic der netten Gespräche unterwegs. Was für eine Community. Die Class of 2024 verfolge ich Täglich.
Der Podcast Wanderwach und Kaffee in dem vom NST berichtet wurde und wird.
Und die ein oder ander Wegmakierung die ich unterwegs schon gesehen und mich denken lies irgendwann.
Das alles hat mich dazu bewogen, mich bestärkt, dieses Jahr zu versuchen, ein Thru-Hiker des NST zu werden. Danke fürs Anstupsen an alle.
Auch meine Trailmanagerin, meine Familie und mein Umfeld haben gesagt es ist Zeit für Abendenteuer. Danke auch an euch, falls ihr das mal lest.
Und schon bald heißt es auch für mich... Kein Schweiß, Kein Dreck, Kein Haldenwanger Eck
PS: Das ist schon der 3. Anlauf für den Text. Mit der Frage Warum NST. Die ersten beiden versuche hätten Seiten gefüllt. Das erspare ich euch heute und erzähl es euch, falls ihr lust habt auf dem Trail.
Na, dann wünsche ich Dir "Happy Hikes", "Bon Ennesté" und allzeit trockene Füße und einen trockenen Schlafplatz.
Es grüßt der Hobble

Zitat von Slowwalker am 24. Juni 2024, 11:03 UhrMorjen,
Zunächst mal vielen Dank an alle, die den NST unterstützen insbesondere an Soulboy.
Mein Name ist Christoph, bei FindPenguins Slowwalker, lebe mit meiner Frau und unseren drei Hunden, Greta, Paula und Theo, in der Nordeifel.
Ich werde mit Theo in 14 Tagen auf Sylt starten, mit der Absicht vor Weihnachten das Haldenwanger Eck zu erreichen. Lediglich Anfang November werden wir zum Hundesitten daheim sein müssen.
An erster Stelle steht das Wohlergehen von Theo, damit geht ein maximales Tagespensum von 25 bis 30 km einher. Ich bin froh, ihn als treuen Begleiter und Freund dabei zu haben, auch weil wir ein eingespieltes Team sind. Daher ergibt sich für mich "Hike yours dog hike".
Zum Ende des Jahres hin bin ich gespannt auf die Wetterlage. Eigentlich bin ich auf alles gespannt, so sei da die Navigation, das Übernachten, die Verpflegung und Gesundheit von Mensch und Tier, Begegnungen, Natur und Kultur und natürlich das lange Wegbleiben von daheim.
Wie heißt es u.a. so schön im rheinischen Grundgesetz:
Et is wie et is
Et kütt wie et kütt
Et hätt noch immer joot jejange
In diesem Sinne
Christoph mit Theo
Morjen,
Zunächst mal vielen Dank an alle, die den NST unterstützen insbesondere an Soulboy.
Mein Name ist Christoph, bei FindPenguins Slowwalker, lebe mit meiner Frau und unseren drei Hunden, Greta, Paula und Theo, in der Nordeifel.
Ich werde mit Theo in 14 Tagen auf Sylt starten, mit der Absicht vor Weihnachten das Haldenwanger Eck zu erreichen. Lediglich Anfang November werden wir zum Hundesitten daheim sein müssen.
An erster Stelle steht das Wohlergehen von Theo, damit geht ein maximales Tagespensum von 25 bis 30 km einher. Ich bin froh, ihn als treuen Begleiter und Freund dabei zu haben, auch weil wir ein eingespieltes Team sind. Daher ergibt sich für mich "Hike yours dog hike".
Zum Ende des Jahres hin bin ich gespannt auf die Wetterlage. Eigentlich bin ich auf alles gespannt, so sei da die Navigation, das Übernachten, die Verpflegung und Gesundheit von Mensch und Tier, Begegnungen, Natur und Kultur und natürlich das lange Wegbleiben von daheim.
Wie heißt es u.a. so schön im rheinischen Grundgesetz:
Et is wie et is
Et kütt wie et kütt
Et hätt noch immer joot jejange
In diesem Sinne
Christoph mit Theo

Zitat von TomTom61 am 16. Juli 2024, 13:45 UhrHallo zusammen,
ich bin Thomas, 63 Jahre, komme aus dem Osnabrücker Land und werde ab dem 26. Juli den Nord-Süd-Trail als Section-Hike wandern. Inspiriert wurde ich durch Soulboy und seine tollen Videos. Leider ist mir aus verschiedenen Gründen die benötigte Zeit für einen Thruhike zu lang. So habe ich mich im letzten Jahr nach meiner Pensionierung aufgemacht und bin über 1066 Km in 7 Wochen von Wilhelmshaven nach Mittenwald gewandert.
Ich habe vor nun zunächst von Sylt bis nach Bissendorf bei Hannover zu wandern, wofür ich ca. 5 Wochen brauchen werde. Wenn alles klappt, geht es dann im nächsten Jahr weiter.
Zunächst suche ich aber noch eine Unterkunft auf oder bei Sylt. Nach mehreren Absagen (nicht mal die Campingplätze haben noch Platz für ein 1-Personen-Zelt!) habe ich vorhin eine Anfrage bei Airbnb gestartet. Vielleicht klappt das ja.
Dann habe ich versucht bei Findpenguins die Reise anzumelden, ob das so richtig ist, weiß ich allerdings nicht!? Und wie lade ich den GPX-Track in meine Reise?
Vielleicht hat da jemand einen Tipp für mich.
Gruß,
Thomas
Hallo zusammen,
ich bin Thomas, 63 Jahre, komme aus dem Osnabrücker Land und werde ab dem 26. Juli den Nord-Süd-Trail als Section-Hike wandern. Inspiriert wurde ich durch Soulboy und seine tollen Videos. Leider ist mir aus verschiedenen Gründen die benötigte Zeit für einen Thruhike zu lang. So habe ich mich im letzten Jahr nach meiner Pensionierung aufgemacht und bin über 1066 Km in 7 Wochen von Wilhelmshaven nach Mittenwald gewandert.
Ich habe vor nun zunächst von Sylt bis nach Bissendorf bei Hannover zu wandern, wofür ich ca. 5 Wochen brauchen werde. Wenn alles klappt, geht es dann im nächsten Jahr weiter.
Zunächst suche ich aber noch eine Unterkunft auf oder bei Sylt. Nach mehreren Absagen (nicht mal die Campingplätze haben noch Platz für ein 1-Personen-Zelt!) habe ich vorhin eine Anfrage bei Airbnb gestartet. Vielleicht klappt das ja.
Dann habe ich versucht bei Findpenguins die Reise anzumelden, ob das so richtig ist, weiß ich allerdings nicht!? Und wie lade ich den GPX-Track in meine Reise?
Vielleicht hat da jemand einen Tipp für mich.
Gruß,
Thomas

Zitat von DuesselSieg am 17. Juli 2024, 9:05 UhrHallo Thomas,
herzlich Willkommen in der NST Community. Bezüglich Deiner Probleme mit FindPenguins, schau doch mal hier im Menü unter Community/FindPenguins rein. Dort hat Soulboy eine gut verständliche Anleitung zum Erstellen der Reise, dem Einfügen des Tracks (unbedingt vor dem ersten Footprint einfügen) usw. zur Verfügung gestellt. Dort steht auch ein extra für FindPenguins modifizierten GPX Track bereit.
Hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben und wünsche Dir viel Freude auf dem Nord Süd Trail.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Thomas,
herzlich Willkommen in der NST Community. Bezüglich Deiner Probleme mit FindPenguins, schau doch mal hier im Menü unter Community/FindPenguins rein. Dort hat Soulboy eine gut verständliche Anleitung zum Erstellen der Reise, dem Einfügen des Tracks (unbedingt vor dem ersten Footprint einfügen) usw. zur Verfügung gestellt. Dort steht auch ein extra für FindPenguins modifizierten GPX Track bereit.
Hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben und wünsche Dir viel Freude auf dem Nord Süd Trail.
Viele Grüße
Andreas

Zitat von TomTom61 am 17. Juli 2024, 16:41 UhrDanke erstmal für die Unterstützung! Okay, bis zum Upload bin ich gekommen, Upload beendet, alles so gemacht wie in der Anleitung, aber die Karte finde ich nicht. Ich versuchs weiter....
Danke erstmal für die Unterstützung! Okay, bis zum Upload bin ich gekommen, Upload beendet, alles so gemacht wie in der Anleitung, aber die Karte finde ich nicht. Ich versuchs weiter....
