Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumThruhikeNST Class of 2024
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

NST Class of 2024

VorherigeSeite 3 von 6Nächste

Also in der App OSmAnd+ werden zumindest die Wegpunkte und Beschreibungen angezeigt (siehe Fotos). Die Bilder können nicht angezeigt werden, da sie ja aus dem Netz geladen werden müssen. Die App ist meine Hauptnavigation, aber leider überhaupt nicht Benutzer oder Bedienungsfreundlich. Normalerweise hätten wir ja dieses Jahr eine App zusammen mit unseren Partnern von "Wanderfreund". Ich habe fast ein Jahr daran gearbeitet und bin seit über 4 Monaten mit allem fertig. Bedauerlicherweise kann ich nicht sagen, wann die Macher (zwei sitzen in Amerika) Zeit finden die Daten einzupflegen. Ich habe die Hoffnung aufgegeben das es dieses Jahr klappen wird. Sehr Schade.

          

„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“ Mahatma Gandhi
Zitat von Dogfriend am 7. Januar 2024, 11:04 Uhr

Hallo liebe Hiker,

dieses Jahr wird wohl das Hundehiking Jahr. 😁

Auch ich werde mit meinem Hund (XHerder) Cliff starten. Evt Ende April.

Cliff ist leider nicht ganz einfach. Übernachten im Zelt damit aber sehr sicher 🫣

Zu mir:

Ich bin 53 Jahre. Habe noch nie eine mehrtägige Wanderung gemacht und stürze mich jetzt einfach mal ins kalte Wasser. Ultralight bin ich nicht unterwegs. Das Hundefutter für ein 40 kg Hund wiegt schon einiges und bezüglich was ich brauche oder nicht bin ich sehr unsicher 😅

Ich freue mich sehr auf die Wanderung und auf euch und auf eine schöne entspannte Zeit.

viele Grüße aus dem Kreis Gütersloh

 

 

Da wohnst Du quasi bei mir um die Ecke....Ich gebe Dir mal meinen findpenguins -Link. Würde mich über Kontaktaufnahme sehr freuen. Liebe Grüße von Silke

findpenguins.com/7gjxb5pnj2iea

 

Hobble hat auf diesen Beitrag reagiert.
Hobble
Zitat von Dogfriend am 7. Januar 2024, 11:04 Uhr

Hallo liebe Hiker,

dieses Jahr wird wohl das Hundehiking Jahr. 😁

Auch ich werde mit meinem Hund (XHerder) Cliff starten. Evt Ende April.

Cliff ist leider nicht ganz einfach. Übernachten im Zelt damit aber sehr sicher 🫣

Zu mir:

Ich bin 53 Jahre. Habe noch nie eine mehrtägige Wanderung gemacht und stürze mich jetzt einfach mal ins kalte Wasser. Ultralight bin ich nicht unterwegs. Das Hundefutter für ein 40 kg Hund wiegt schon einiges und bezüglich was ich brauche oder nicht bin ich sehr unsicher 😅

Ich freue mich sehr auf die Wanderung und auf euch und auf eine schöne entspannte Zeit.

viele Grüße aus dem Kreis Gütersloh

 

 

Hallo Dogfriend.

Noch nie eine Mehrtageswanderung gemacht und dann den NST vorgenommen? Sehr ambitioniert, aber cool!!!
Ich drücke Dir die Daumen! Wenn Du nach ca. 900 km bei mir (zwischen Celle und Steinhuder Meer) vorbei kommst und irgendwas für die Fellnase(n) brauchst, sag Bescheid. Ich habe mit meiner Frau zusammen einen Hundeladen (GoodDogs Hundeshop) in Hannover und kann ggfs. helfen. Falls DU irgendwas brauchst, stehen meine Frau und ich Dir als Trailangel dann gern zur Verfügung.

Viele Grüße vom Hobble

Sybille, Dogfriend und Optimistin1967 haben auf diesen Beitrag reagiert.
SybilleDogfriendOptimistin1967

Hey Hobble,

Vielen Dank für das tolle Angebot. Wer weiß was alles bis 900 km passieren kann 😳

Da kann man evt für jede Hilfe dankbar sein. 🤗

lg Dogfriend

Hobble hat auf diesen Beitrag reagiert.
Hobble

Moin Moin

Kurze Info für alle aus dem 24er Jahrgang die vor Ostern sich auf den Weg machen: ihr könnt noch bis Karfreitag, sofern bedarf besteht, euch jederzeit bei mir melden und in Flensburg nen Shuttle, Bett, dusche oder was auch immer ihr braucht abgreifen. Danach ist der nördlichste Trailer angel für den Rest des Jahres leider für derartige Unterstützung nicht verfügbar. Ich hab da von so einem neuen Fernwanderweg gehört, den wollt ich mal selber laufen. Ich glaub das Ding heißt süd Nord Trailer, oder war das west Ost weg? Anyway, wird auf jeden Fall großartig. Wie gesagt ich helfe gerne bin aber ab Ostern unterwegs. Bis bald ihr lieben....

 

Crazy old man, Pura-Vida und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Crazy old manPura-VidaWandermausHobbleSybillepepe59ProfWhiteOliver LuetzOptimistin1967hebammeinkenstrollingthrough life
Zitat von Hobble am 23. Januar 2024, 11:05 Uhr
Zitat von Dogfriend am 7. Januar 2024, 11:04 Uhr

Hallo liebe Hiker,

dieses Jahr wird wohl das Hundehiking Jahr. 😁

Auch ich werde mit meinem Hund (XHerder) Cliff starten. Evt Ende April.

Cliff ist leider nicht ganz einfach. Übernachten im Zelt damit aber sehr sicher 🫣

Zu mir:

Ich bin 53 Jahre. Habe noch nie eine mehrtägige Wanderung gemacht und stürze mich jetzt einfach mal ins kalte Wasser. Ultralight bin ich nicht unterwegs. Das Hundefutter für ein 40 kg Hund wiegt schon einiges und bezüglich was ich brauche oder nicht bin ich sehr unsicher 😅

Ich freue mich sehr auf die Wanderung und auf euch und auf eine schöne entspannte Zeit.

viele Grüße aus dem Kreis Gütersloh

 

 

Hallo Dogfriend.

Noch nie eine Mehrtageswanderung gemacht und dann den NST vorgenommen? Sehr ambitioniert, aber cool!!!
Ich drücke Dir die Daumen! Wenn Du nach ca. 900 km bei mir (zwischen Celle und Steinhuder Meer) vorbei kommst und irgendwas für die Fellnase(n) brauchst, sag Bescheid. Ich habe mit meiner Frau zusammen einen Hundeladen (GoodDogs Hundeshop) in Hannover und kann ggfs. helfen. Falls DU irgendwas brauchst, stehen meine Frau und ich Dir als Trailangel dann gern zur Verfügung.

Viele Grüße vom Hobble

Mein Angebot gilt übrigens für ALLE Hiker, die mit Hund(en) unterwegs sind!
Und natürlich stehe ich auch den "hundelosen" Hikern, gern als Trailangel zur Verfügung: Schlafplatz, Wäsche waschen, Quatschen, Shuttle, Resupply, Poststelle usw.
Alles machbar.

Optimistin1967 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Optimistin1967
Zitat von Crazy old man am 22. Januar 2024, 18:51 Uhr

Ich hadere immer noch mit der Technik

Hat einer eine Idee, wie man die Ressourcen Karte Offline nutzen kann. Soulboy hatte mir zwar einen GPX Track "mit Hütten" geschickt, aber ich habe noch keine App gefunden, wo dann auch die Hütten...  angezeigt werden. Bei Komoot, womit ich am liebsten Navigieren würde, funktioniert es jedenfalls nicht.

Wäre für Tips dankbar

Wie wäre es wenn du die GPX Daten in dein Komoot importierst und die Strecke dann in Komoot bearbeitest? Du kannst Dir ja dann überall wo Quellen, Läden und Schlafplätze / Hütten sind einen Wegpunkt setzen. So mache ich das immer in Komoot. Bei so einer langen Strecke wäre dann eine Ausgeruckte Liste mit allen Wegpunkten und einer kurzen Beschreibung Hütte, Quelle, Tankestelle etc. sicherlich hilfreich, damit du dann nachschlagen kannst was bei dem Wegpunkt ist. Ansonsten kannst du die Ressourcenkarte nur online über dein Smartphone verwenden mit Hilfe der Routenfunktion von Google.

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage bezüglich Absicherung.

Was mache ich z.B. wenn mein Handy kaputt geht? Alles ist da drauf. Natürlich auch der Weg.
Druckt ihr euch den Weg vorsichtshalber aus? Habt ihr eine Wanderkarte? Wenn ja. Welche?

Das macht mich gerade etwas nervös🤪

vlg Dogfriend

WildWortWechsel, Wandermaus und Hobble haben auf diesen Beitrag reagiert.
WildWortWechselWandermausHobble

Hallo Dogfriend,

als ich unterwegs war, hatte ich alles als Backup auf Google Drive bzw. meine Fotos in einer anderen Cloud gespeichert. Als mein Handy kurz vor dem Rheinsteig den Geist aufgab, konnte ich das neue Handy komplett aus Google Drive wieder herstellen, einschließlich allen Kontakten, Locus Map GPS-Daten, E-Mail-Konten, allen Apps usw. Danke auch an die liebe Trailangelin Sandra Soundso, wohin ich das neue Handy konnte schicken lassen. Überhaupt: Ein Hoch auf die Trailangel!

Liebe Grüße,

Dieter

Wandermaus, Hobble und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
WandermausHobbleSybilleDogfriend

Hallo Dogfriend,

da meine Datenmengen begrenzt sind, habe ich immer zwei Handys dabei. Eins ist für Bilder und Kommunikation (hat also eine SIM-Karte drin). Das andere ist für die Route. Das ist sozusagen der Ersatz für das Garmin, was nman früher nutzte. Dieses Telefon hat keine SIM-Karte drin und ist komplett offline. Die Route mit der App habe ich zur Sicherheit auch noch auf dem Kommunikationshandy. Für die Datensicherung habe ich einen USB-Stick dabei. Damit kann ich auch Daten von einem Handy aufs andere schieben.

LG Wandermaus

Dogfriend hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dogfriend
Einfach kann jeder. Und bei schönem Wetter auch.
VorherigeSeite 3 von 6Nächste